Märchen-Reiseführer
Welcome to the remarkable German Fairy Tale Landscape
Ever since Jacob and Wilhelm Grimm began collecting and editing the Children’s and Household Tales two centuries ago, the route and the landscape it passes through have become increasingly ...
|
In dieser Broschüre sind lokale Sagen, die entweder historische Ereignisse oder Besonderheiten der beschriebenen Schauplätze erklären, zusammengetragen worden. Einige dieser Sagen dienten den Brüdern Grimm auch als Vorlagen für ihre Märchensammlung.
|
Die Entwicklung von Springe vom kleinen Dorf Hallerspringh bis zur Stadt Springe ist eng mit dem alten Grafengeschlecht derer von Hallermunt verbunden. Es ist daher nicht verwunderlich, dass eine große Anzahl von Sagen in Verbindung mit ...
|
Das Pyrmonter Land mit seinen vielen Höhlen, Brunnen und heilkräftigen Quellen ist wie geschaffen als Heimstatt von allerlei wundertätigen Feen und Erdgeistern, die den Menschen in grauer Vorzeit erschienen sind, um die Guten zu belohnen und ...
|
Der Sachsenherzog Wittekind ist eine der berühmtesten historischen Gestalten aus dem germanischen Raum. Er kämpfte im 8. Jahrhundert gegen den Frankenkönig Karl den Großen, der die Sachsen zum christlichen Glauben bekehren wollte. Karl Paetow hat ...
|
Flüsse haben die Phantasie der Menschen immer beflügelt. Oft wurden sie personifiziert, sie waren die Heimstatt von Nixen, Flussgöttern oder anderen Fabelwesen. So ist die Sagen- und Märchenwelt entlang der Flüsse ungemein reich und bunt. Rings um ...
|
Die Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grinmm sind das weltweit bekannteste und meistübersetzte Buch deutscher Sprache. Ihrer Verbreitung ist der große Bekanntheitsgrad der Deutschen Märchenstraße, einer der reizvollsten Ferienrouten in Deutschland, ...
|
Märchen-Reiseführer
Wer kennt nicht Dornröschen, die Bremer Stadtmusikanten und weitere Märchen der Brüder Grimm. Doch wissen Sie auch, wo Jacob und Wilhelm als Jungs gespielt haben? Kennen Sie Die Kinder von Hameln oder eine der anderen fast 600 Sagen, die uns die ...
|
Die berühmte Sagengestalt in Geschichte und Literatur, Malerei und Musik, auf der Bühne und im Film. Viele bekannte Künstler ließen sich vom geheimnisvollen Geschehen in Hameln inspirieren. Dieses Buch dokumentiert die vielfältige Wirkungsweise der ...
|
Märchen
Vor einhundert Jahren wurde Walter Iba in dem nordhessischen Städtchen Hofgeismar geboren, heutzutage ein sehr sehenswertes Ausflugsziel an der Deutschen Märchenstraße. Seine Märchen führen Jung und Alt in die geheimnisvolle Traumwelt von Königen, ...
|