Märchen-Reiseführer
Welcome to the remarkable German Fairy Tale Landscape
Ever since Jacob and Wilhelm Grimm began collecting and editing the Children’s and Household Tales two centuries ago, the route and the landscape it passes through have become increasingly ...
|
In dieser Broschüre sind lokale Sagen, die entweder historische Ereignisse oder Besonderheiten der beschriebenen Schauplätze erklären, zusammengetragen worden. Einige dieser Sagen dienten den Brüdern Grimm auch als Vorlagen für ihre Märchensammlung.
|
Die Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grinmm sind das weltweit bekannteste und meistübersetzte Buch deutscher Sprache. Ihrer Verbreitung ist der große Bekanntheitsgrad der Deutschen Märchenstraße, einer der reizvollsten Ferienrouten in Deutschland, ...
|
Märchen-Reiseführer
Wer kennt nicht Dornröschen, die Bremer Stadtmusikanten und weitere Märchen der Brüder Grimm. Doch wissen Sie auch, wo Jacob und Wilhelm als Jungs gespielt haben? Kennen Sie Die Kinder von Hameln oder eine der anderen fast 600 Sagen, die uns die ...
|
Märchen
Vor einhundert Jahren wurde Walter Iba in dem nordhessischen Städtchen Hofgeismar geboren, heutzutage ein sehr sehenswertes Ausflugsziel an der Deutschen Märchenstraße. Seine Märchen führen Jung und Alt in die geheimnisvolle Traumwelt von Königen, ...
|
Märchen
Dreißig zauberhafte Märchen, gesammelt und aufgezeichnet von Louis Curtze, Gustav Grüner und Rudolf Nord.
Das Waldecker Land liegt in der GrimmHeimat NordHessen und an der Deutschen Märchenstraße. Drei Persönlichkeiten prägen auch heute noch die ...
|