Nach einem kurzen geschichtlichen Überblick folgt ein Rundgang durch die Stadt, bei dem alle wichtigen Baudenkmäler und bemerkenswerten Straßen und Plätze prägnant und sachkundig erklärt werden. Ein Register erleichtert die ...
|
Seit mehr als drei Jahrzehnten veröffentlicht Annemarie Rein-Piepho in der Tagespresse und lokalen Zeitschriften Eindrücke von ihren Streifzügen durch das Weserbergland. Nur wenige sind wie sie in der Lage, das Entdeckte und Wahrgenommene ...
|
Das Weserbergland gehört heute zu einem der beliebtesten Ferien- und Reiseziele Deutschlands. Jahr für Jahr kommen Touristen aus aller Welt in die Region zwischen Minden und Münden. Das war nicht immer so! Seit wann lockt die bewaldete ...
|
Entlang der Weser, zwischen Hannoversch Münden und Minden, prägt eine geschichtsträchtige, ungemein vielgestaltige und abwechslungsreiche Landschaft die Region des Weserberglandes, von der der Maler Wolfgang Heinrich immer wieder angezogen wird. In ...
|
Eine Reise durch das Weserbergland, die Naturfreunde, Kunsthistoriker und Reiselustige gleichsam begeistert. In seiner unnachahmlichen Art einer appetitanregenden Mischung von sachlicher Information, Märchen und Sage sowie einer gehörigen ...
|
Der Autor hat alle zur Zeit zugänglichen Quellen der berühmten Rattenfängersage zusammengetragen. Aber so vielfältig die Deutungen der historischen Geschehnisse sind, bis in das letzte Detail konnte der Ursprung der wohl bekanntesten deutschen Sage ...
|