Niedersachsen kann mit Stolz seine Vergangenheit und Gegenwart betrachten. Geschichte zum Anfassen, die uns heute in Bauten und Kunstwerken begegnet, erleichtert den Zugang zum Verständnis der heutigen Umwelt und überlieferten Traditionen.
|
Mit mehr als 110 Bildern illustriert dieses Buch den Werdegang der Schaumburger Dynastie und ihrer Residenzen in Schaumburg, Stadthagen und Bückeburg. Die kunstsinnigen Grafen und Fürsten von Holstein-Schauenburg und Schaumburg-Lippe haben ein ...
|
Flüsse waren in der Vergangenheit wichtige Handels- und Verkehrswege. Auf der Weser (Werra und Fulda mit eingerechnet) wird die Schifffahrt im Jahre 990 erstmalig urkundlich erwähnt. Die Schifffahrtsbedingungen waren durch wechselnde Wasserstände, ...
|
Geschichten aus der Epoche Mit Aufsätzen zur Geschichte und Vorgeschichte der Dampfschifffahrt und Berichten über die Verbesserung der Weserstraße Christian Meyer-Hermann hat mit seiner reichhaltigen Auswahl von Berichten und Aufsätzen über die ...
|
Regionalgeschichte Hameln
Die einst bedeutende Teppichfirma Otto Kuhlmann (oka) ist im Gedächtnis der Stadt allein mit dem Namen ihres Gründers Otto Kuhlmann verbunden. Die viel wichtigere Rolle, die Albert Blank und Ernst Josephs gespielt haben, ist hingegen vergessen. 23 ...
|
Für viele Menschen, die heute in Hameln leben, sind die 1950er Jahre eine ferne Vergangenheit. Wie sehr diese Zeit in die Gegenwart nachwirkt, ist uns wenig bewusst. Das Gesicht des heutigen Hameln wurde wesentlich von den Aufbauleistungen der ...
|