Im Februar 2005 rief die Hamelner „Deister- und Weserzeitung“ Zeitzeugen auf, Dokumente, Tagebuchaufzeichnungen, Fotos oder eigene Aussagen über die letzten Kriegstage in und um Hameln zur Verfügung zu stellen. Aus den darauf eingehenden Hinweisen, ...
|
Hrsg.: Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege Geleitwort Wie ist mit einer historischen Stätte umzugehen, die von den politischen Fundamenten der nationalsozialistischen Diktatur zeugt, für sich betrachtet allerdings das damit untrennbar ...
|
Bad Pyrmont, niedersächsisches Staatsbad im Weserbergland, zählt zu den attraktivsten und geschichtsträchtigsten Kurorten in Deutschland. Da ist also zunächst die fast 2000 Jahre währende Geschichte. Heute überzeugt vor allen Dingen die Kompetenz ...
|
Dieses Büchlein wendet sich an interessierte Besucher unserer Stadt, an auswärtige Stadtführer und nicht zuletzt an alle heimatverbundenen Hamelner Bürger.Hameln besitzt eine Vielzahl von mehr oder weniger künstlerischen Denksteinen oder Plastiken, ...
|
Das Weserbergland verfügt über eine Fülle von botanischen Besonderheiten, die nur in diesem Raum vorkommen. Prof. Dr. Haeupler hat die Weserregion lange botanisch durchforscht und gibt zahlreiche Hinweise auf die besonderen Schätze dieser ...
|
Eine Reise durch das Weserbergland, die Naturfreunde, Kunsthistoriker und Reiselustige gleichsam begeistert. In seiner unnachahmlichen Art einer appetitanregenden Mischung von sachlicher Information, Märchen und Sage sowie einer gehörigen ...
|
Für viele Menschen, die heute in Hameln leben, sind die 1950er Jahre eine ferne Vergangenheit. Wie sehr diese Zeit in die Gegenwart nachwirkt, ist uns wenig bewusst. Das Gesicht des heutigen Hameln wurde wesentlich von den Aufbauleistungen der ...
|
Dieses Buch ist ein Leckerbissen, sowohl für Buchliebhaber als auch für Historiker und Geografen:In sorgfältigster Ausstattung und Ausführung wurde hier ein Reprint geschaffen, der höchste Ansprüche befriedigt. 1780 legte der Königliche und ...
|
Christian Meyer-Hermann beschreibt in diesem Buch zum ersten Mal die Geschichte der Hamelner Wassermühlen von ihren Ursprüngen bis zu ihrem Ende im 20. Jahrhundert.Wasser- und Windmühlen dienten dem Menschen über Jahrhunderte als wichtigste ...
|
Die Verdienste der Post für die Entwicklung der Kommunikation, des Handels und der Wirtschaft sind schon oft beschrieben worden. In der vorliegenden Arbeit ist der Versuch unternommen worden, die Geschichte der Post im Landkreis Hameln-Pyrmont über ...
|