Regionalgeschichte Hameln
Die einst bedeutende Teppichfirma Otto Kuhlmann (oka) ist im Gedächtnis der Stadt allein mit dem Namen ihres Gründers Otto Kuhlmann verbunden. Die viel wichtigere Rolle, die Albert Blank und Ernst Josephs gespielt haben, ist hingegen vergessen. 23 ...
|
Seit mehr als drei Jahrzehnten veröffentlicht Annemarie Rein-Piepho in der Tagespresse und lokalen Zeitschriften Eindrücke von ihren Streifzügen durch das Weserbergland. Nur wenige sind wie sie in der Lage, das Entdeckte und Wahrgenommene ...
|
Reisebegleiter von Dr. Dieter AlterWeserbergland - Auf EntdeckungstourEin spannender Geheimtipp für Naturfreunde und Kulturinteressierte ist das sagenumwobene Weserbergland. Manche Schönheit dieser Region schlummert auch heute noch in einer Art ...
|
Der neue Heinrich-Bildband mit einer Sammlung von Aquarellen:
Von der Weser zum Teutoburger Wald
Das Buch können Sie direkt bei uns bestellen. Sie erhalten den Titel aber auch im Ticketshop der Geschäftsstellen Hameln und Bad Pyrmont, über den ...
|
Das vorliegende Buch ist kein "Führer" durch Bad Pyrmont und bietet keine Heimatgeschichte. Seine Thematik umfasst, ausgehend von Pyrmonter Motiven, Impressionen, Anlässen und Erlebnissen, eine behutsame Betrachtung des menschlichen Lebens und eine ...
|
52 mal Wanderlust garantiert die Autorin
auch in ihrem neuen, mittlerweile dritten Wanderführer. Diesmal hat sie ihre Kreise etwas weiter gezogen und neben reizvollen Wanderrouten im Weserbergland auch das Leinebergland und das Lippische Bergland ...
|
Als Wandergebiete werden schöne Landschaften mit weiten Aussichten und naturnahen Wegen bevorzugt. Gerade das Weserbergland und sein Umfeld bietet in hervorragendem Maße alle Vorzüge, die der Wanderer erwartet.
Die hier beschriebenen Ausflüge sind ...
|
Band 1 der beliebten „Sonntagsausflüge" führt 52 mal auf attraktiven Wegen durch die Region. Ingeborg Müller, bekannt durch Wandervorschläge in der Tagespresse, hat die Routen ihres ersten Bandes durch neue Wanderungen ergänzt und die ursprünglichen ...
|
Hameln zieht mit seiner geheimnisvollen Rattenfängersage, deren Ursprung bis heute nicht restlos geklärt ist, jährlich Tausende Touristen an. Aber nicht nur die Rattenfängersage macht Hameln so anziehend, die Altstadt mit ihren engen, verwinkelten ...
|
Eine Auswahl der schönsten Arbeiten der in Hameln lebenden Künstlerin. Liebe zum Detail kennzeichnen die Skizzen und Zeichnungen, und die Aquarelle geben die Atmosphäre der abgebildeten Sujets perfekt wieder. Annemarie Rein-Piepho gelingt es, dem ...
|