Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen 2019/3
Zusätzliche Informationen
€7,00
Preis inkl. MwSt. – kostenlose Lieferung
versandfertig – die Lieferzeit beträgt etwa 2 bis 5 Werktage
Zum Inhalt:
2019/3
ISSN 0720-9835
zahlreiche Abbildungen, Grafiken, Tabellen und Zeichnungen
Thema: Reparieren – Ertüchtigen – Erhalten
Beiträge der Denkmalpflege zur Nachhaltigkeit
Was erhalten – wie erhalten?
Bauwerkserhaltung und die Denkmalpflege des 21. Jahrhunderts
Reparieren – Ertüchtigen – Erhalten. Ansätze und Strategien seit der Antike. Vierte Jahrestagung der Gesellschaft für Bautechnikgeschichte vom 9. bis 11. Mai 2019 in Hannover
Beispielhafte Erhaltungsstrategie für den Goslarer Schiefer – Das Mönchehaus erhält seinen Wandbehang zurück
Der Kirchhof-Zaun in Sehlde – Zur Instandsetzung eines Sanierungsunfalls von 1978 im Landkreis Hildesheim
Die Stolze im Bruch – im neuen Erscheinungsbild – Sanierung der Burgruine in Stotel (Landkreis Cuxhaven)
Berichte
Forschungsmuseum Schöningen
Das Buch aus der Gruft – Ein Buchdeckel aus
Mit (Voll)gas von der Steinzeit in die Neuzeit – Die Grabungen an der NOWAL-Erdgaspipeline im Landkreis Diepholz
Aktuelle Rechtsprechung
Veranstaltungen
Bauhaus-Ausstellung des NLD geht auf Reise durch Niedersachsen
Tag der offenen Tür im NLD am 13. Oktober 2019
Veröffentlichungen
Rezension: Neue Heimat. Das Gesicht der Bundesrepublik. Bauten und Projekte 1947–1985
Neuerscheinung: Sgraffito im Wandel
Personalia
Ansgar Brockmann ist neuer Gebietsreferent im Regionalreferat Oldenburg
Neue Gebietsreferentin im Regionalreferat Oldenburg: Caroline Ritter