Denkmalpflege in Niedersachsen 2023/1
Zusätzliche Informationen
€9,50
Preis inkl. MwSt. – kostenlose Lieferung
versandfertig – die Lieferzeit beträgt etwa 2 bis 5 Werktage
Zum Inhalt:
2023/1
ISSN 0720-9835
zahlreiche Abbildungen, Grafiken, Tabellen und Zeichnungen
Thema: Denkmalförderung rettet Kulturerbe
Das EU-Förderprogramm »Kulturerbe« in Niedersachsen in den Jahren 2014 bis 2020 und im Übergangszeitraum 2021 bis 2022
Der Wiederaufbau der St.-Bartholomäus-Kirche in Golzwarden
Vom Schafstall zum Landladen Rullstorf – Über die nachhaltige und denkmalgerechte Umnutzung eines ländlichen Nebengebäudes
Die Stampflehmmauer des Amtsbezirks in Greene – bodenständiger Bau oder idealistischer Import?
Die Windmühle in Aschwarden – Bürgerschaftliches Engagement und öffentliche Mittel ermöglichen den Erhalt eines technischen Kulturdenkmals
Die Nordwohlder Kirche – Mikrowellentherapie für die evangelische Kirche in Nordwohlde
Schloss Ippenburg im Osnabrücker Land
Von einer, die auszog, eine Leibzucht zu retten
Villa Brandstraße 1 in Bad Sachsa
Goldengel führen in den neuen Andachtsraum – Zur Umnutzung der ev.-luth. Kapelle in Duderstadt-Westerode
Zur Sanierung, Konservierung und Restaurierung der katholischen Kirche St. Martinus in Haren an der Ems
Erfahrungen eines Denkmaleigentümers – Interview mit Jürgen Wenzel, Eigentümer eines reetgedeckten Fachwerkhofs im Alten Land
Beiträge
Studienpreise für Denkmalpflege und Archäologie vergeben
Neu im Denkmalatlas
Neues aus dem Forschungsmuseum Schöningen
Publikationen
Veranstaltungen
Personalia
Verkäufliche Denkmale